Knusprige, gesunde und leckere Brote selber backen im Holzrahmen: Mit dieser Anleitung und mit diesen Tipps gelingen dir deine Brot-Kreationen!
Bevor du den Holz-Backrahmen das erste Mal verwendest, pinsel ihn außen und innen kräftig ein- bis zweimal mit Rapsöl ein. Als Alternative geht auch Sonnenblumenöl. Olivenöl bitte eher nicht verwenden. Das Öl ist ein natürlicher, effektiver Hitzeschutz für das Holz und verhindert, dass das Holz im Backofen schwarz wird.
Die eingeölte Holz-Backform anschließend allein ohne Teig bei 180 Grad für ca. 50 Minuten im Ofen einbrennen. Das Holz wird dadurch dunkler und entfaltet so das rauchige Buchenholzaroma.
Das passende Zubehör findest Du natürlich auch gleich bei uns im Shop!
Jedes Mal vor dem Brot backen den Rahmen innen und außen gut mit Rapsöl (alternativ Sonnenblumenöl) einpinseln. So lässt sich das gebackene Brot anschließend leicht aus dem Rahmen herauslösen.
Den Rahmen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, den Teig einfüllen und anschließend das Brot je nach Rezeptanleitung im Ofen backen.
Der Holzrahmen kann bis zu einer Temperatur von max. 240 Grad verwendet werden. Höhere Temperaturen bitte nicht einstellen. Die Dauer des Backvorgangs bei dieser Temperatur sollte dabei nicht mehr wie 90 Minuten betragen. In der Regel ist Brot nach ca. 60 Minuten im Ofen durchgebacken.
Den Rahmen reinigt man am besten, indem man ihn nach dem Backen einfach trocken mit einer Bürste abschrubbt. Den Rahmen bitte nicht nass waschen (Holz schwemmt auf) und nicht mit Spülmittel einseifen (Mittel wird vom Holz aufgenommen und geben den Geschmack ans Brot ab).
Holz ist ein organisches Material und arbeitet bei Temperaturunterschieden. Deswegen kann es zu geringfügiger Verformung und Spaltenbildung führen. Dies ist ganz normal und hat auf die Stabilität und die Verwendung des Backrahmens keine Auswirkung. Sollten die Verformungen trotzdem einmal trotz normaler Anwendung sehr deutlich ausfallen, melde dich einfach bei uns, schick uns ein Bild vom Rahmen und wir nehmen uns der Sache an.
Du hast noch eine Frage zu unseren Brot-Backrahmen aus Holz? Du möchtest wissen, auf was man bei der Verwendung des Rahmens achten muss? Schick uns einfach eine Nachricht. Wir helfen dir weiter!