Eine häufig gestellte Frage zu unserer Brotbackform: Warum ist der Backrahmen eigentlich aus Buchen-Holz? Was kann Holz, was Blech-, Teflon- oder Silikon-Backformen nicht können? Wir erklären euch, was hinter der Idee einer Backform aus Buchen-Holz steckt und warum wir davon so begeistert sind.
Ein neuer Life-Style-Trend aus Amerika, das neueste Hipster-Ding oder wieder so ’ne Influencer-Sache, die gerade steil geht? Nein. Ein Brotbackrahmen aus Holz hat zuallererst den großen Vorteil, dass es sich um ein natürliches, nachhaltiges Produkt handelt, das die Umwelt nicht belastet.
Denn Holz ist erstens ein nachwachsender Rohstoff und das Holz für unseren Backrahmen stammt darüber hinaus auch aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Und Holz lässt sich zweitens als organischer Stoff biologisch leicht abbauen. Ganz anders als Metall oder Silikon, das noch mehrere Jahrzehnte nach der Entsorgung die Umwelt belastet.
Klar. Der Geschmack ist Geschmackssache. Aber wir stehen einfach darauf, wenn ein Brot noch zusätzlich dieses feine Aroma eines Holzofenbrots entfaltet. Und genau das tut nämlich Brot, wenn es in einem naturbelassenen Holzrahmen gebacken wird.
Unsere Rahmen bestehen zu 100% aus reinem Buchenholz. Durch das Backen gibt das Holz geringe Mengen an Aromen an die Kruste ab. Die wird dann nicht nur sehr knusprig, sondern gewinnt geschmacklich noch zusätzlich an Reiz. Und das schmeckt einfach gut.
Mal ehrlich: Wenn ich mir schon Brot selber backe, dann schau ich doch auch drauf, dass ich nur gute, natürliche Zutaten dafür verwende. Sonst kann ich mir ja gleich ein Billigbrot aus Massenfertigung mit massenweise Zusatzstoffen im Supermarkt kaufen.
Nein, wenn schon selber backen, dann auch gut und gesund. Und was macht den Holzrahmen so gesund? Ganz einfach. Beim Backen werden keine Stoffe wie Teflon, Silikon oder andere Chemiesubstanzen von den Backformen an das Brot abgegeben. Holz ist sauber, natürlich und beschichtungsfrei.
Genau! Auch einfach deswegen. Brotbacken im Holz ist was für Pioniere, Neulandentdecker, Freigeister und Andersdenkende. Die Alternative zu alteingesessenen Backmethoden für alle Brotback-Newbies und -Professionals. Blech ist out. Holz ist in. Mach was Neues mit deinem Brot! Mach’s mit Holz!
Brot backen im Holzrahmen? Wer macht denn sowas? Jede Menge Leute, auf jeden Fall! Und alle sind mit viel Spaß und Backeifer bei der Sache. Hunderte von heimischen Brotbäckern sind von unseren Holzrahmen begeistert. Lies dir gerne einmal einige unserer Praxisberichte durch!